Wasserversorgungsverband Faaker-See-Gebiet – Mitarbeiter:in für die allgemeine Verwaltung (Karenzvertretung) (m/w/d)

Wasserversorgungsverband Faaker-See-Gebiet
Mitarbeiter:in für die allgemeine Verwaltung (Karenzvertretung) gesucht!
Teilzeit (20 Wochenstunden), ab September 2025


Gestalten Sie mit uns die Verwaltung von morgen – mit Herz, Struktur und Teamgeist! Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit in Ihrer Region übernehmen, schätzen Abwechslung im Arbeitsalltag und bringen Organisationsgeschick sowie Kommunikationsfreude mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für eine Karenzvertretung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unser Verwaltungsteam ab September unterstützt.

Sie übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:
• Allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten
• Telefonische sowie schriftliche Kommunikation intern und extern
• Betreuung von Kund:innen im Parteienverkehr
• Selbstständige Korrespondenz im Zusammenhang mit der Gebührenvorschreibung
• Erfassung und Pflege von Kundendaten
• Erstellung der Wasserbezugsgebührenvorschreibung

Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich (z. B. Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsassistent:in) bevorzugt
• Keine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung jedoch Berufserfahrung im Bürobereich und Nachweis über einschlägige Weiterbildungen
• Österreichische Staatsbürgerschaft

Wir bieten:
Faire Entlohnung: Das Bruttomonatsgehalt auf Teilzeitbasis (20 Wochenstunden) beträgt mindestens € 1.517,42 gemäß K-GMG. Eine höhere Einstufung ist möglich, sofern anrechenbare Vordienstzeiten (maximal 4 Jahre) vorliegen.
• Genießen Sie 6 Wochen Urlaub für Ihre Work-Life-Balance
Abwechslungsreiche Tätigkeit: Ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld.
Angenehmes Arbeitsumfeld mit einer offenen und kollegialen Zusammenarbeit

Wenn Sie sich von dieser Position angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich jetzt! https://bewerbung.cnc.gv.at
Bewerbungsfrist 03.08.2025

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.