- 3. November 2025
 - Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
 - Kategorien: Allgemein, Stellenangebot
 
Installateur:in (m/w/d)
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich
Der Wasserverband Völkermarkt–Jaunfeld sorgt Tag für Tag dafür, dass über 14.500 Bürger:innen in der Region mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. Unser Verbandsgebiet und Ortsnetze umfasst die Stadtgemeinde Völkermarkt, Marktgemeinde Eberndorf, Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See, die Gemeinde Sittersdorf und die Gemeinde Globasnitz.
Mit großem Verantwortungsbewusstsein und technischem Know-how sichern wir die Wasserqualität und den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen – von der Quelle bis zum Wasserhahn.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und verlässliche
Installateur:innen
Was dich erwartet
Bei uns arbeitest du an den zentralen Anlagen der Wasserversorgung – dort, wo sauberes Trinkwasser entsteht und verteilt wird. Mit deinem handwerklichen Können sorgst du dafür, dass Leitungen, Pumpen und Ventile einwandfrei funktionieren und die Versorgungssicherheit für tausende Menschen gewährleistet bleibt.
Deine Aufgaben im Überblick:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Rohrleitungen, Ventilen, Hydranten und Pumpenanlagen
 - Durchführung von Installations- und Anschlussarbeiten bei Neubauten und Sanierungen
 - Unterstützung bei der Überwachung und Steuerung der Wasseraufbereitungsanlagen (digitales Leitsystem)
 - Lokalisierung und Behebung von Leckagen im Leitungsnetz
 - Kontrolle und Dokumentation von Wasserzählern und Hausanschlüssen
 - Mitwirkung bei der Sicherstellung der Trinkwasserqualität (z. B. Entnahme von Proben)
 - Nach Einarbeitung Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Wechsel mit Kolleg:innen – selbstverständlich fair abgegolten
 
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung als Installateur:in, Gas- und Wasserleitungsinstallateur:in, Anlagenmechaniker:in oder vergleichbare Qualifikation
 - Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Wasserversorgung, Rohrleitungsbau oder Anlagenwartung
 - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
 - Freude an praktischer Arbeit im Freien und in einem regionalen Umfeld
 - Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
 - Führerschein der Klasse B (weitere Klassen, z. B. C oder F, von Vorteil)
 - Bereitschaft zur Mitarbeit im Bereitschaftsdienst
 - Interesse an fachlicher Weiterbildung (z. B. Ausbildung zum Wassermeister ist verpflichtend)
 - Mitgliedschaft bei einer Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert (eventuelle Gastmitgliedschaft)
 
Das Hauptaufgabengebiet liegt in den Gemeinden Völkermarkt und Eberndorf. Um einen raschen Einsatz im Bereitschaftsfall sicherzustellen, ist daher eine örtliche Wohnsitznähe zu diesen Gemeinden wünschenswert,
Entlohnung
Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an das Kärntner Gemeindemitarbeitergesetz (K-GMG). Das monatliche Mindestbruttogehalt beträgt € 3.387,62. Eine entsprechende Überzahlung ist – abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung – möglich.
Was wir dir bieten
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Bereich
 - Abwechslungsreiche Aufgaben rund um Trinkwassertechnik, Rohrnetz und Anlagenbetreuung
 - Selbstständiges Arbeiten mit Verantwortung für eine lebenswichtige Infrastruktur
 - Faire Bezahlung und Anrechnung von Vordienstzeiten
 - Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zur Spezialisierung
 - Ein eingespieltes Team mit erfahrenen Kolleg:innen, das zusammenhält
 - Einen Job mit Sinn und regionalem Bezug – du arbeitest für sauberes Trinkwasser und eine nachhaltige Zukunft
 
| 
 Bewirb dich jetzt! 
 Du packst gerne an und suchst einen sicheren Job mit Verantwortung für unsere Umwelt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis spätestens 26.11.2025 unter: 
 
 
 Fragen? Das Gemeinde-Servicezentrum hilft dir gerne weiter: 0463 / 55 111 350  | 
