- 19. August 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorien: Allgemein, Stellenangebot
Finanzverwaltung (m/w/d)
Vollzeitanstellung 40 Wochenstunden, ehestmöglich
Sie haben ein Gespür für Zahlen und möchten Ihre Expertise in einer verantwortungsvollen Position einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeindeverbände des Bezirks Feldkirchen suchen eine engagierte Persönlichkeit für unsere Finanzverwaltung.
Als unsere neue Finanzverwaltung können Sie die Weiterentwicklung des Sozialhilfeverbands Feldkirchen, des Schulgemeindeverbands Feldkirchen sowie des neu gegründeten Gemeindeverband Feldkirchen aktiv mitgestalten.
Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei den Gemeindeverbänden in Feldkirchen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben – spannend und vielseitig:
- Finanzmanagement und Buchhaltung: Überwachung der finanziellen Angelegenheiten, Buchhaltungsführung und Kontrolle von Einnahmen und Ausgaben nach den Bestimmungen des K-GHG und der VRV 2015.
- Budgetplanung und -überwachung: Entwicklung von Budgetplänen, Überwachung der Budgetausgaben und Einhaltung finanzieller Zielvorgaben.
- Compliance und Berichterstattung: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Erstellung und Präsentationen von Finanzberichten und Dashboards.
- Finanzplanung und -analyse: Durchführung von Finanzanalysen, Identifizierung von Kostenoptimierungspotenzialen und Unterstützung bei Investitionsentscheidungen.
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Abschluss einer höheren, kaufmännischen Schule (zB HAK, CHS oder ähnliche) oder
- Abgeschlossener kaufmännischer Lehrabschluss (zB Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsassistent:in oder ähnliches) mit einschlägigen Zusatzausbildungen sowie beruflicher Erfahrung (mind. 1 Jahr)
- Buchhaltungskenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung erforderlich
- Abgeschlossener Finanzverwalterlehrgang von Vorteil
- die österreichische Staatsbürgerschaft
unser Angebot – das dürfen Sie erwarten:
- Faire Entlohnung nach dem K-GMG (Das Bruttomonatsgehalt beträgt mindestens 3.640,12 Euro und erhöht sich entsprechend allfälligen anrechenbaren Vordienstzeiten (maximal 6 Jahre) auf 4.067,80 Euro.)
- Erhöhter Urlaubsanspruch: abhängig von Ihrem Alter, erhalten Sie einen höheren Urlaubsanspruch (ab dem 45.Lebensjahr 33 Tage)
- Fortbildungsmöglichkeiten: Umfassender Kurskatalog für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Kollektivversicherung: Die Möglichkeit, in eine betriebliche Altersvorsorge einzuzahlen.
- Gleitzeitregelung: Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Gleitzeitmodells zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter https://bewerbung.cnc.gv.at bis spätestens 07.09.2025 Für Fragen steht das Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |