Marktgemeinde Millstatt am See – Kleinkinderzieher:in

Kleinkinderzieher:in (m/w/d) für den Kindergarten Millstatt am See gesucht!

Teilzeitanstellung (24 Wochenstunden im Wechsel zwischen Vormittag und Nachmittag), ehestmöglich


 

Dein Platz in unserem Kindergarten!

Die Marktgemeinde Millstatt am See sucht eine:n engagierte:n Kleinkinderzieher:in die/der mit Herz, Kreativität und Freude unsere Kleinsten begleitet. Wenn du Kinder in ihrer Entwicklung fördern, sie mit Fantasie und Einfühlungsvermögen unterstützen und gemeinsam mit einem motivierten Team den Kindergartenalltag mitgestalten möchtest – dann bist du bei uns genau richtig!

 

Deine Aufgaben:

  • Begleiten & Fördern: Liebevolle Betreuung der Kinder und gezielte Unterstützung ihrer individuellen Entwicklung
  • Gestalten & Inspirieren: Mitwirkung bei pädagogischen Aktivitäten, die Neugier, Kreativität und Selbstvertrauen stärken
  • Wohlfühlumgebung schaffen: Mitverantwortung für eine sichere, wertschätzende und anregende Atmosphäre
  • Miteinander stärken: Unterstützung der Kinder beim sozialen Lernen und in alltäglichen Situationen
  • Teamarbeit leben: Enge Zusammenarbeit mit den Elementarpädagog:innen und aktive Mitgestaltung im Kindergartenalltag

 

Das bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung mit mindestens 430 Unterrichtseinheiten oder
  • Den erfolgreichen Abschluss des 2. Semesters an einem Kolleg für Elementarpädagogik – sofern du deine Ausbildung fortlaufend weiterführst oder
  • Einen Abschluss der Fachschule für pädagogische Assistenzberufe

 

Das erwartet dich bei uns:

  • Sinnvolle Tätigkeit: Du begleitest Kinder auf einem wichtigen Stück ihres Lebenswegs
  • Attraktive Bezahlung: Ein Bruttomonatsgehalt von € 1.660,84 (für 24 Wochenstunden) gemäß den Bestimmungen des K-GMG
  • Faire Arbeitszeiten: 24 Wochenstunden im Wechsel zwischen Vormittags- und Nachmittagsdiensten
  • Erholsamer Urlaub: Je nach Lebensalter steigert sich dein Urlaubsanspruch – ab dem 45. Lebensjahr stehen dir 33 Werktage pro Jahr zu
  • Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Entfaltung

 

Klingt nach deinem Platz?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter:

https://bewerbung.cnc.gv.at

Bewerbungsfrist 16.11.2025

 

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.