- 26. September 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Allgemein
Elementarpädagog:in (m/w/d) als Karenzvertretung – gesucht
Teil- oder Vollzeitanstellung (20-40 Stunden/Woche), ab November/Dezember 2025
Der Kindergarten Grafenstein ist ein Ort voller Lachen, Neugier und kleiner Abenteuer, an dem Kinder in einer liebevollen Umgebung spielen, entdecken und wachsen können. Damit dieses Umfeld lebendig bleibt, sucht die Marktgemeinde Grafenstein ab November/Dezember 2025 eine engagierte Elementarpädagog:in (m/w/d) als Karenzvertretung. Wenn Sie Kinder mit Begeisterung begleiten, ihre Talente fördern und gemeinsam mit Eltern und Kolleg:innen ein positives Lernklima gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben bei uns:
- Den Alltag kreativ gestalten: Entwickeln Sie einen abwechslungsreichen Gruppenalltag, in dem Kinder Geborgenheit erfahren und mit Freude spielerisch lernen und wachsen können.
- Begleiten und fördern: Unterstützen Sie die Kinder auf ihrem individuellen Weg, setzen Sie zeitgemäße pädagogische Methoden ein und schaffen Sie Raum für Neugier, Kreativität und Entwicklung.
- Miteinander stark sein: Pflegen Sie eine offene Zusammenarbeit mit Eltern sowie ein kollegiales Miteinander im Team – für ein positives Umfeld, das Kindern Sicherheit und Vertrauen gibt.
- Reflektieren und weiterdenken: Beobachten Sie Lern- und Entwicklungsprozesse, halten Sie diese fest und bringen Sie Ihre Ideen ein, um unser pädagogisches Konzept stetig zu bereichern.
Was Sie mitbringen sollten:
- Reife- und Diplomprüfung oder Diplomprüfung für Elementarpädagogik/für Kindergärten oder
- Befähigungsprüfung für Kindergärtnerinnen bzw. Kindergärtner oder Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergärten oder
- Absolvierung des Hochschullehrgangs Elementarpädagogik im Ausmaß von 60 ECTS an einer pädagogischen Hochschule.
Unser Angebot:
- Faire Entlohnung nach dem K-GMG (Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis mind. € 3.410,56 maximal 6 Jahre anrechenbar).
- Die Höhe des Urlaubsanspruches ist abhängig vom Lebensjahr (bereits ab dem 45. Lebensjahr33 Werktage).
- Eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und Ihre eigenen Ideen einbringen können.
- Ein herzliches und wertschätzendes Team, das gemeinsam ein fröhliches und unterstützendes Umfeld für Kinder gestaltet.
Sie lieben es, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann passen Sie perfekt zu uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: https://bewerbung.cnc.gv.at Bewerbungsfrist 20.10.2025 Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |