- 14. April 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Allgemein
Saisonkraft im Wirtschaftshof (m/w/d)
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich, befristet für die Dauer bis zu max. 8 Monaten (jährlich)
Die Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg sucht eine engagierte Saisonkraft für den Wirtschaftshof. Bist du handwerklich begabt, arbeitest gerne selbstständig und möchtest mit deinem Einsatz das Gemeindeleben von Feistritz ob Bleiburg aktiv mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams im Wirtschaftshof!
Als Teil unseres Teams im Wirtschaftshof übernimmst du vielseitige Tätigkeiten zur Erhaltung und Pflege der öffentlichen Infrastruktur:
- Grünflächenpflege: Betreuung und Instandhaltung von öffentlichen Flächen, Spielplätzen und Grünanlagen, einschließlich Rasenmähen, Heckenschnitt und Pflege von Beeten
- Straßeninstandhaltung: Reparaturen und Pflege von Straßen, Gehwegen und Nebenanlagen, inklusive Schlaglochbeseitigung und sonstiger Instandsetzungsarbeiten
- Gebäudemanagement: Kleinere Sanierungs- und Wartungsarbeiten an gemeindeeigenen Gebäuden und Einrichtungen
- Mitarbeit im Wirtschaftshof: Diverse manuelle Tätigkeiten im Rahmen des Wirtschaftshofbetriebes
Dein Profil:
- Vorrangig berücksichtigt werden Bewerber:innen mit einem handwerklichem Lehrabschluss (bevorzugt Tischler:in, Maurer:in, Schlosser:in …)
- Im Ausnahmefall können auch Personen mit einer anderen abgeschlossenen Ausbildung in Betracht gezogen werden, wenn sie mehrjährige Erfahrung und zusätzliche Qualifikationen im Handwerk mitbringen
- Vielseitige handwerkliche Fähigkeiten
- Eigenständiges Arbeiten und einschlägige Praxis
- Körperliche Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- Flexibilität
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Eine faire Entlohnung nach dem K-GMG mit einem Bruttomonatsgehalt von mindestens € 2.768,06
- Teamgeist & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Zusammenhalt innerhalb des Teams
- Zukunftssicherheit: Die Möglichkeit, in eine betriebliche Altersvorsorge einzuzahlen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Arbeit im Freien und an verschiedenen Einsatzorten innerhalb der Gemeinde
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf (mit Lichtbild, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Zeugnisse, Führerschein, allfällige Dienst- und Kurszeugnisse) unter https://bewerbung.cnc.gv.at hoch oder geben diese bei der Amtsleitung der Marktgemeinde persönlich ab! Bewerbungsfrist: 09.05.2025 Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |