- 28. Juli 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Stellenangebot
Finanzverwalter:in (m/w/d)
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich
Sie sind ein Zahlenprofi mit einem Auge für Details und möchten Ihre Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Position einbringen? Die Gemeinde St. Georgen im Lavanttal sucht eine/einen engagierte/n Finanzverwalter:in, die/der mit Fachkompetenz und strategischem Denken die finanzielle Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestaltet!
Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem:
• Haushaltsführung gemäß VRV 2015
Erstellung Voranschlag, mittelfristiger Finanzplan, Finanzierungspläne, Nachtragsvoranschlag sowie Rechnungsabschluss.
• Buchführung, Rechnungswesen und Lohnverrechnung
Abwicklung der kompletten Finanzbuchhaltung inklusive Kreditoren- und Debitorenverwaltung (nach VRV 2015 und K-GHG), die Erstellung von Tages- und Monatsabschlüssen sowie der Umsatzsteuer- voranmeldung. Durchführung der Lohnverrechnung unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften.
• Abgaben und Gebührenwesen
Vorschreibung und Verwaltung kommunaler Abgaben und Gebühren, Erstellung von Bescheiden und Mahnwesen.
• Fördermittelmanagement
Identifizierung geeigneter Fördermittel, Koordinierung der Beantragung und Überwachung der ordnungsgemäßen Verwendung der Fördergelder.
• Kommunikation
Aufbereitung von Finanzinformationen für die Gemeindevertretung, Protokollführung und Erläuterung von Finanzberichten bei Ausschusssitzungen.
Ihr Profil:
• Bevorzugt wird der Abschluss einer höheren Schule mit kaufmännischem oder verwaltungs- bezogenem Schwerpunkt (z. B. HAK, HLW).
• Abgelegte Buchhalterprüfung bevorzugt.
• Kenntnisse in der Lohnverrechnung werden vorausgesetzt.
• Österreichische Staatsbürgerschaft.
Was wir bieten:
• Ein Bruttomonatsgehalt von min. € 3.640,12 auf Vollzeitbasis – gemäß K-GMG.
• Weiterbildung & Entwicklung: Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zur Vertiefung Ihres Fachwissens.
• Betriebliche Altersvorsorge: Möglichkeit zur betrieblichen Kollektivversicherung für Ihre finanzielle Zukunft.
• Erholungsurlaub: Bereits ab dem 45. Lebensjahr stehen Ihnen 33 Urlaubstage pro Jahr zu.
• Gleitzeitregelung für flexible Arbeitszeiten.
Sie lassen sich von neuen Herausforderungen nicht abschrecken und übernehmen gerne Verantwortung? Dann verstärken Sie unser Team! https://bewerbung.cnc.gv.at Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrums unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |