- 10. Juli 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Stellenangebot
Mitarbeiter: in im Bereich Meldeamt, Bürgerservice (m/w/d)
Teilzeitanstellung (30 Wochenstunden), ehestmöglich
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Gemeinde Mallnitz! Als Mitarbeiterin im Bürgerservice/Meldeamt sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Bürgerinnen und Bürger innen und übernehmen verantwortungsvolle administrative Aufgaben. Mit Ihrem freundlichen Auftreten und Ihrer lösungsorientierten Arbeitsweise gestalten Sie unsere Gemeinde aktiv mit. Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Umfeld erwartet Sie!
Sie sind unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:
• Meldeamt: Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
• Soziales: Unterstützung bei Förderanträgen (z. B. Wohnbeihilfe), Durchführung von Pflegeerhebungen
• Wohnungswesen: Verwaltung und Vermittlung gemeindeeigener Wohnungen
• Gästemeldewesen: Verwaltung von Nächtigungsdaten, Einschulung ins Gästeblatt-System
• Tauernbad Mallnitz: Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Facebook, Werbemittel, Öffnungszeiten)
• Gemeinde-Homepage: Laufende Aktualisierung von Informationen und Beiträgen
• Gemeindezeitung: Redaktion, Berichtsammlung, Fotobearbeitung
• Standesamt & Staatsbürgerschaft: Mitarbeit bei entsprechenden Verfahren
• Kassawesen: Buchung von Ein- und Auszahlungen
• Abfallwirtschaft: Pflege der Statistik, Müllkalender, Begleitscheine
• Tierhaltung & Bienenförderung: Meldungen und Förderabwicklung
• Familienausschuss: Organisation von Veranstaltungen und Gratulationen
• Gesunde Gemeinde: Unterstützung bei Projekten zur Gesundheitsförderung
• Fundbüro: Verwaltung und Dokumentation von Fundgegenständen
Ihr Profil:
• Abschluss einer Lehre im Bürobereich oder einer mittleren Schule wird bevorzugt oder
• Alternativ verfügen Sie über keine Ausbildung im Bürobereich, haben jedoch durch absolvierte Zusatzkurse und berufliche Erfahrung die notwendigen Kenntnisse erworben.
• Österreichische Staatsbürgerschaft
Was wir bieten:
• Faire Entlohnung: Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis ab € 3.034,84 gemäß K-GMG, mit der Möglichkeit einer höheren Einstufung durch Anrechnung von Vordienstzeiten (max. bis zu 4 Jahre)
• Mehr Urlaub mit dem Alter: Altersabhängiger Urlaubsanspruch – ab 45 Jahren bereits 33 Tage
• Weiterbildung: Zugang zu einem umfassenden Kurskatalog für persönliche und berufliche Entwicklung
• Angenehmes Arbeitsumfeld mit einer offenen und kollegialen Zusammenarbeit
• Betriebliche Kollektivversicherung: Möglichkeit zur Teilnahme an einer betrieblichen Altersvorsorge
Wenn Sie sich von dieser Position angesprochen fühlen und Teil unseres Teams Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |