Gemeinde Krems in Kärnten – Elementarpädagog:in (Karenzvertretung)

Elementarpädagog:in (m/w/d) als Karenzvertretung – gesucht
Teilzeitanstellung (25 Wochenstunden), ab Jänner/Februar 2026


Du möchtest Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten und ihre Entwicklung mit Herz und Verstand fördern? Die Gemeinde Krems in Kärnten sucht eine engagierte Elementarpädagog:in als Karenzvertretung, die mit Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und Begeisterung den Kindergartenalltag mitgestaltet.

Werde Teil unseres motivierten Teams und bring deine Ideen, Kreativität und pädagogische Leidenschaft ein – für eine liebevolle, fördernde Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen und wachsen können!

Ihre Aufgaben bei uns:
Begleitung und Förderung der Kinder: Gestalte den Kindergartenalltag liebevoll und professionell mit. Fördere die Entwicklung der Kinder durch kreative Impulse, bewährte Methoden und ein Umfeld, in dem sich jedes Kind geborgen und anerkannt fühlt.
Partnerschaft mit Eltern: Baue eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern auf. Gemeinsam schafft ihr eine starke Basis für die Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Dokumentation & pädagogische Weiterentwicklung: Beobachte die Entwicklung der Kinder aufmerksam, dokumentiere ihre Fortschritte und reflektiere regelmäßig deine pädagogische Arbeit.
Vielfalt leben: Jedes Kind ist einzigartig! Du unterstützt individuelle Bedürfnisse, stärkst persönliche Potenziale und gestaltest ein inklusives Umfeld, in dem sich alle Kinder willkommen und gesehen fühlen.

Was Sie mitbringen sollten:
• Reife- und Diplomprüfung oder Diplomprüfung für Elementarpädagogik/für Kindergärten oder
• Befähigungsprüfung für Kindergärtnerinnen bzw. Kindergärtner oder Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergärten oder
• Absolvierung des Hochschullehrgangs Elementarpädagogik im Ausmaß von 60 ECTS an einer pädagogischen Hochschule.

Unser Angebot:
Faire Entlohnung nach dem K-GMG (Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis mind. € 3.410,56 maximal 6 Jahre anrechenbar).
• Die Höhe des Urlaubsanspruches ist abhängig vom Lebensjahr (bereits ab dem 45. Lebensjahr33 Werktage).
• Eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und Ihre eigenen Ideen einbringen können.
• Ein herzliches und wertschätzendes Team, das gemeinsam ein fröhliches und unterstützendes Umfeld für Kinder gestaltet.

Sie lieben es, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann passen Sie perfekt zu uns!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: https://bewerbung.cnc.gv.at
Bewerbungsfrist 02.11.2025

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.