Stadtgemeinde Völkermarkt – Mitarbeiter:in im Bereich Kultur, Wahlen & Jugend, Standesamt

Mitarbeiter: in im Bereich Kultur, Wahlen & Jugend, Standesamt (m/w/d) – Karenzvertretung
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich


 

In der Position als Mitarbeiter: in im Bereich Kultur, Wahlen & Jugend, Standesamt verbinden Sie Verwaltung mit Gemeindeleben – durch die Mitwirkung bei Wahlen, kulturellen Veranstaltungen und Jugendprojekten. Mit Organisationstalent, Offenheit und Lösungsorientierung gestalten Sie gemeinsam mit dem Team bürgernahe Abläufe in den Bereichen Kultur & Jugend, Wahlen und Standesamt der Stadtgemeinde Völkermarkt.

 

Sie sind unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:

  • Wahlen & Volksbegehren: Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung
  • Wählerevidenz: Pflege und laufende Aktualisierung des Wählerverzeichnisses
  • Kulturangelegenheiten: Planung und Organisation von Veranstaltungen, Betreuung von Förderverträgen und Abrechnungen, Erstellung des Kulturberichts
  • Homepage & Infoschirme: Inhaltliche Betreuung im Kulturbereich
  • Mediathek: Verwaltung und Verrechnung im Bereich Medienverleih
  • Musikschule: Verrechnung von Unterrichtsbeiträgen und Privatstunden
  • Mandatarsevidenz: Pflege und Verwaltung der Daten der Mandatar:innen

 

Folgende Vertretungsaufgaben übernehmen Sie:

  • Strafregisterauszüge: Ausstellung im Vertretungsfall
  • Meldeamt: Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
  • Fundamt: Verwaltung und Dokumentation von Fundgegenständen
  • Wohnbeihilfe: Unterstützung bei Antragstellung und Auskunftserteilung
  • Standesamt & Staatsbürgerschaft: Mitarbeit bei Verfahren und Ausstellungen
  • Städtische Bestattung: Organisation und Administration im Vertretungsfall
  • Friedhofsverwaltung: Verwaltung von Grabstätten und Bestattungen
  • EDV: Unterstützung bei technischen Anliegen

 

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsassistent:in) oder
  • Andere, abgeschlossene Ausbildung inkl. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit zusätzlichen Qualifikationen
  • Abgelegte Standesbeamtenprüfung vom Vorteil
  • Österreichische Staatsbürgerschaft

 

Was wir bieten:

  • Faire Entlohnung: Einstiegsgehalt lt. K-GMG ab € 3.264,38, mit bis zu 4 anrechenbaren Vordienstjahren bis zu € 3.551,92
  • Weiterbildung: Zugang zu einem umfassenden Kurskatalog für persönliche und berufliche Entwicklung
  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit einer offenen und kollegialen Zusammenarbeit
  • Urlaub je nach Alter: Bis zu 33 Tage ab 45 Jahren

 

Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf https://bewerbung.cnc.gv.at bis spätestens 08.08.2025

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.