Gemeinde Heiligenblut am Großglockner – Klärwärter:in (m/w/d)

Sorgen Sie für sauberes Wasser in einer der schönsten Regionen Österreichs – als engagierte:r Klärwärter:in bei der Kommunalbetriebe GmbH der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner erwartet Sie eine abwechslungsreiche und bedeutsame Tätigkeit.

 

Aufgaben:

  • Verantwortung für Betrieb und Wartung unserer Abwasseranlagen: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Abwasserreinigung in Heiligenblut am Großglockner
  • Betreuung des Kanal- und Wasserleitungsnetzes: Durchführung von Wartungsarbeiten an Pumpwerken, Schächten und dem gesamten Netz
  • Leitung des Altstoffsammelzentrums (ASZ): Organisation und Koordination des Wertstoffhofs
  • Laboraufzeichnungen und Rufbereitschaft

Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung: als Installateur:in oder Maschinenbautechniker:in
  • Berufserfahrung: Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Steuer- und Regelungstechnik
  • Bereitschaft zur Weiterbildung: z.B. Ausbildung zum/zur Klärwärter:in, Abfall- und Problemstoffbehandler:in, Schulungen zum Umgang mit Giftstoffen gem. ÖWAV Regelblatt Nr. 15
  • Führerschein B

Darauf können Sie sich freuen:

  • Sicheren Arbeitsplatz und faire Entlohnung: Eine unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren Bereich mit einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an das K-GMG, Kärntner-Gemeindemitarbeiterinnengesetz (Bruttomonatsgehalt Stellenwert 33 von mindestens € 3.034,-)
  • Möglichkeit zum Abschluss des Lehrberufes „Abwassertechniker/in“
  • Sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

 

Wenn Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten und die Zukunft unserer Gemeinde Heiligenblut am Großglockner mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis spätestens 20. Juni 2025 über unser Online-Portal: https://bewerbung.cnc.gv.at

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter/innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.