Stadtgemeinde Radenthein – Stellvertretende/r Bauamtsleiter*in (m/w/d)

 


Stellvertretender Bauamtsleiter*in (m/w/d)

Vollzeitanstellung 40 Wochenstunden, ehestmöglich


Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe im Baubereich? Dann sind Sie bei der Stadtgemeinde Radenthein genau richtig! Wir bieten Ihnen nicht nur die Chance als Bautechniker Ihr Können und Ihre Ideen in spannende Projekte einzubringen, sondern auch die Möglichkeit sich in den nächsten vier Jahren bei einer erfolgreichen Verwendung auf die Bauamtsleitung zu bewerben!

Einstufung und Entlohnung: Diese Stelle unterliegt den Bestimmungen des Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetzes, K-GMG, und es erfolgt eine Einstufung in die Gehaltsklasse 9, Stellenwert 39. Bei einer Bestellung zur Bauamtsleitung ist eine Einstufung in die Gehaltsklasse 12, Stellenwert 48, vorgesehen. Die aktuelle Gehaltstabelle ist unter https://www.gsz.gv.at abrufbar.  (Personal & Recht, Unterpunkt Downloads)

Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie bis zum Dienstbeginn folgendes mitbringen:

  • Bevorzugt abgeschlossene technische Ausbildung (HTL mit dem Schwerpunkt Bautechnik bzw. abgeschlossene FH/Universität aus dem Bereich Bautechnik bzw. Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation) oder
  • Der Verwendung entsprechender Lehrabschluss bzw. mittlere Schulausbildung und zumindest einjährige einschlägige berufliche Erfahrung und einschlägige Zusatzausbildung im Mindestausmaß von ca. 150 Unterrichtseinheiten sowie
  • die österreichische Staatsbürgerschaft
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wird vorausgesetzt
  • Führerschein der Klasse B

Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem:

  • Koordination Aufgabenbereiche des Wirtschaftshofes, Wasserwerkes, der Park- und Gartenanlagen
  • Berechnung und Bewertung von Stundensätzen
  • Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Bauprojekten (Angebotseinholung, Organisation, Aufsicht, Abrechnung)
  • Organisation der Abwicklung der Schadensfälle im Bereich des Gemeindevermögens (Erfassung, Kostenschätzung, Abrechnungen
  • Verkehrszeichenverwaltung (Organisation, Aufstellung, Kontrolle, Bestellwesen)
  • EDV-Administrator
  • uvm
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf https://bewerbung.cnc.gv.at

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter*innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen.