Stadtgemeinde Radenthein – Handwerkliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Stellenausschreibung

In der Stadtgemeinde Radenthein gelangt ab 1. Juli 2023 eine Ganzjahresstelle in Vollzeitbeschäftigung als

Handwerkliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

im Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Radenthein

in Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) zur Besetzung.

Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem:

  •  Mäharbeiten im gesamten Gemeindegebiet
  • Erhaltung und Pflege der öffentlichen Flächen (Grünflächen, Spielplätze, Straßen,…)
  • Kontrolltätigkeiten und Instandsetzungsarbeiten bei Gebäuden, Fahrzeugen, Maschinen,…
  • Straßen- und Winterdienst
  • Bedienung verschiedenster Arbeitsgeräte
  • Erledigung von Privataufträgen
  • Erledigungen für die Bereiche Friedhof, Kanal, Müll und Wasser, Unterstützung in den Sportanlagen

BewerberInnen um diese Stelle haben nachzuweisen:

  • Der Verwendung entsprechender handwerklicher Lehrabschluss bzw. technische mittlere Schulausbildung oder
  • Kein Lehrabschluss bzw. keine sonstige mittlere Schulausbildung, jedoch besondere verwendungsbezogene Qualifizierungsmaßnahmen oder Lehrabschluss (nicht verwendungsbezogen) bzw. sonstige mittlere Schulausbildung und mehrjährige einschlägige Berufspraxis und
  • Führerschein der Klasse B sowie
  • Freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt

Erwünscht: der Verwendung entsprechende berufliche Vorerfahrung, Lehrabschluss in einem handwerklichen Beruf (bevorzugt Elektriker), handwerkliches Geschick, selbständige Arbeitsweise, Führerscheine B, C, E, F, G, Staplerführerschein, Kranführerschein, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, Erste-Hilfe-Kurs, Bereitschaft auch in anderen Bereichen der Stadtgemeinde Dienst zu versehen bzw. an verschiedenen Dienstorten, Bereitschaft, einer Feuerwehr beizutreten.

Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen beizufügen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Nachweis über den freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt, Geburtsurkunde, Dienst- und Ausbildungszeugnisse und der Nachweis über den abgelegten Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern.

Entlohnung: Die Einstufung erfolgt nach dem Gemeindemitarbeiterinnengesetz in TH-HFK 2, Stellenwert 30, Gehaltsklasse 6, wofür ein monatliches Einstiegsgehalt auf Vollzeitbasis von EUR 2.590,89 brutto vorgesehen ist. An Vordienstzeiten können max. 4 Jahre angerechnet werden.

Bewerbungen sind mit allen oben angeführten Unterlagen bis spätestens 31.03. 2023, 12.00 Uhr, bei der Stadtgemeinde Radenthein, Hauptstr. 65, 9545 Radenthein, Mag. Sandra Schneeweiß, einzubringen. Gerne können Bewerbungen auch per E-Mail an amtsleitung@radenthein.gv.at übermittelt werden.

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Bundesgesetz über die Gleichbehandlung i.d.g.F: Bewerbungen von Frauen für die gegenständliche Planstelle sind besonders erwünscht, wenn der Anteil der Frauen im Wirkungsbereich der Dienstbehörde für die ausgeschriebene Verwendung (Einstufung) unter 50 Prozent liegt.

 Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.

 Personenbezogene Daten werden nur für jenes Verfahren herangezogen, bei dem Sie sich aktuell beworben haben. Anhand der Bewerbungsunterlagen wird geprüft, ob die geforderten Anstellungserfordernisse erfüllt werden und ob eine weitere Miteinbeziehung ins Verfahren möglich ist.

Der Bürgermeister:

Michael Maier e.h.