Marktgemeinde St. Jakob im Rosental – Leitung des inneren Dienstes (m/w/d)

Leitung des inneren Dienstes (m/w/d)

Vollzeitanstellung 40 Wochenstunden, ehestmöglich


 

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, sich in neue Themenbereiche einarbeitet und mit Begeisterung an Herausforderungen herangeht? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein!

 

Die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental sucht eine motivierte und strukturierte Führungskraft für die Leitung des inneren Dienstes. In dieser verantwortungsvollen Schlüsselposition gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mit und sorgen für eine effiziente Verwaltung. St. Jakob im Rosental – eingebettet in die malerische Carnica-Region – bietet nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch ein lebendiges Gemeindeleben mit Gestaltungsspielraum.

 

Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll:

  • Verwaltung mitgestalten – Sie steuern und optimieren die Verwaltungsabläufe, sorgen für effiziente Prozesse und setzen moderne Verwaltungsstandards um.
  • Kommunikationsschnittstelle – Sie sind die erste Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeister sowie Gemeindeorgane und fördern einen offenen Dialog zwischen Verwaltung und Politik.
  • Strategische Entwicklung – Gemeinsam mit Ihrem Team und dem Bürgermeister erarbeiten Sie zukunftsweisende Konzepte und setzen nachhaltige Projekte für die Gemeinde um.
  • Entscheidungen umsetzen – Sie koordinieren und begleiten die Umsetzung von Gemeindevorstands- und Gemeinderatsbeschlüssen und nehmen aktiv an Sitzungen teil.
  • Projekt- und Bauvorhaben – Sie leiten und begleiten kommunale Projekte, arbeiten eng mit dem Bauamt zusammen und verbessern den Bürgerservice.
  • Rechtliche Angelegenheiten – Sie bearbeiten rechtliche Fragestellungen insbesondere in den Bereichen Raumordnung, Widmungsangelegenheiten und Straßenrecht.
  • Geschäftsführung – Sie übernehmen die Leitung der gemeindeeigenen Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft (GmbH) sowie die Obmannschaft der Energiegemeinschaft.

 

Ihr Profil – das bringen Sie mit:

Ausbildung & Erfahrung:

  • Erfolgreicher Abschluss einer Universität oder Fachhochschule (mind. Bachelor) mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Reifeprüfung mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung im Gemeindedienst von Vorteil

 

Fachliche Kompetenz:

  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
  • Persönlichkeit & Arbeitsweise:
  • Organisationsstärke, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und Interesse an kommunalen Themen
  • Lösungsorientiertes und strategisches Denken

 

Das erwartet Sie bei uns:

  • Attraktives Gehalt – Abhängig von Erfahrung und anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen € 5.104,38 und € 6.110,76 brutto/Monat
  • Mehr Urlaub – Abhängig von Ihrem Alter, erhalten Sie einen höheren Urlaubsanspruch (ab dem 45.Lebensjahr 33 Urlaubstage)
  • Sicherer Arbeitsplatz – in einer stabilen öffentlichen Institution
  • Persönliche Entwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten – durch Gleitzeitregelung
  • Motiviertes Team & angenehmes Arbeitsklima

 

Wenn Sie eine anspruchsvolle Führungsposition in einem lebendigen Umfeld anstreben, laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online auf https://bewerbung.cnc.gv.at bis spätestens 06.04.2025 hoch.

Für diesbezügliche Fragen steht Ihnen das Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.