- 12. Juni 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Stellenangebot
Werde Teil unseres Teams als Elementarpädagog:in (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)
Marktgemeinde Millstatt am See
Du liebst es, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, kreative Ideen umzusetzen und den Kindergartenalltag mit Herz und Begeisterung mitzugestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser engagiertes Team freut sich auf frischen Wind und neue Ideen.
Was dich bei uns erwartet
• Mit voller Energie in den Tag:
Du gestaltest gemeinsam mit den Kindern einen abwechslungsreichen Alltag – kreativ, individuell und voller Freude am Tun.
• Ein starkes Team an deiner Seite:
In unserem 14-köpfigen Team aus Elementarpädagog:innen und Kleinkinderzieher:innen bist du nicht allein. Wir leben Zusammenhalt und unterstützen uns gegenseitig.
• Offen im Austausch mit Eltern:
Du begleitest nicht nur die Kinder, sondern arbeitest auch eng mit den Eltern zusammen – bei Gesprächen, Elternabenden und gemeinsamen Veranstaltungen.
• Vielfalt & Miteinander:
Bei uns soll sich jedes Kind wertgeschätzt und willkommen fühlen. Du gestaltest aktiv eine inklusive, liebevolle Umgebung.
Dein Arbeitsort:
• 3 Tage in Obermillstatt
• 2 Tage: vormittags in Obermillstatt, nachmittags in Millstatt
Was du mitbringen solltest
• Reife- und Diplomprüfung oder Diplomprüfung für Elementarpädagogik/für Kindergärten oder
• Befähigungsprüfung für Kindergärtnerinnen bzw. Kindergärtner oder Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergärten oder
• Absolvierung des Hochschullehrgangs Elementarpädagogik im Ausmaß von 60 ECTS an einer pädagogischen Hochschule
Was wir dir bieten
• Faire Bezahlung:
Dein Gehalt richtet sich nach dem K-GMG und berücksichtigt bis zu 6 Jahre anrechenbare Berufserfahrung. Je nach Vordienstzeiten verdienst du auf Vollzeitbasis zwischen € 3.301,61 und maximal € 3.811,67 brutto pro Monat.
• Mehr Urlaub mit dem Lebensjahr:
Du startest mit 25 Werktagen Urlaub. Ab 35. Lebensjahr erhöht sich dein Anspruch stufenweise – auf bis zu 33 Werktage ab dem 45. Lebensjahr. Mehr Erfahrung, mehr Erholung!
• Lernen & Weiterentwickeln:
Zahlreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
• Top Teamspirit:
Eine bunte Mischung aus erfahrenen Kolleg:innen und jungen Kräften – wir wachsen gemeinsam
• Sicherer Arbeitsplatz:
Bei uns kannst du langfristig planen – Krisensicherheit inklusive
Wenn du motiviert bist, deine Ideen einzubringen und gemeinsam mit uns etwas zu bewegen, freuen wir uns auf deine Bewerbung: Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |