- 16. September 2023
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Stellenangebot
Jurist:in für kommunale Bau- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Vollzeit (40 Wochenstunden) / ehestmöglich
Angesichts der wachsenden Bedeutung interkommunaler Zusammenarbeit haben die Gemeinden des Bezirks Feldkirchen den Entschluss gefasst, gemeinsam in diese Richtung zu gehen und einen Gemeindeverband zu gründen. Das Gemeinde-Servicezentrum, welches bereits über eine langjährige Erfahrung als Betreuer und Dienstleister für Gemeinden und Gemeindeverbände in Kärnten verfügt, sucht aktuell eine engagierte Person, die den neu gegründeten Gemeindeverband mit geplantem Sitz in Rabensdorf/Feldkirchen tatkräftig unterstützt.
In diesem Zusammenhang sind wir auf der Suche nach einem/einer
Jurist:in für kommunale Bau- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Die vielseitigen Aufgaben dieser Stelle umfassen eine breite Palette von Verwaltungstätigkeiten und Kundenkontakt. Dazu gehören:
- Betreuung rechtlicher Angelegenheiten, hauptsächlich im Bereich Bauwesen und in geringerem Maße in den Bereichen Wasser, Kanal und Straßen- sowie im Abgabenbereich, einschließlich Beratung und Abwicklung.
- Durchführung von Ermittlungsverfahren gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes (AVG) sowie der Bundesabgabenordnung (BAO).
- Erstellung von behördlichen Bescheiden.
- Bearbeitung von Rechtsmitteln, einschließlich der Erstellung von Berufungsentscheidungen, Vorlageberichten, Beschwerdevorentscheidungen usw.
- Allgemeine schriftliche Kommunikation, einschließlich der Korrespondenz mit Bürgern.
- Kundenbetreuung im Rahmen des Parteienverkehrs.
- Allgemeine Verwaltung von Akten, einschließlich Kalenderführung und Aktenvermerken.
- Leitung von Verhandlungen in Angelegenheiten der Gemeinde und vor dem Landesverwaltungsgericht Klagenfurt.
- Konzeption von Verordnungen.
- Erfüllung von Sachbearbeitungsaufgaben nach Bedarf.
Einstufung und Entlohnung: Die Einstufung und Entlohnung erfolgen gemäß dem Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetz (K-GMG) in die Gehaltsklasse 12, Stellenwert 48. Das Mindestbruttogehalt beträgt € 3.560,59. Die aktuelle Gehaltstabelle ist unter https://www.gsz.gv.at (im Bereich ‚Personal & Recht‘, Unterpunkt ‚Downloads‘) abrufbar.
Als ideale Kandidatin oder idealer Kandidat für diese Position sollten Sie über folgende Qualifikationen verfügen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.
- Die österreichische Staatsbürgerschaft.
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in spezifischen Rechtsgebieten, insbesondere im Zusammenhang mit der Kärntner Bauordnung, dem Kärntner Gemeindewasserversorgungsgesetz, dem Kärntner Gemeindekanalisationsgesetz, der Straßenverkehrsordnung, dem Kärntner Straßengesetz, der Kärntner Gefahrenpolizei- und Feuerpolizeiordnung, dem Raumordnungsrecht sowie den Bundes- und Gemeindeabgaben sind von Vorteil.
- Grundkenntnisse im Zivil- und öffentlichen Recht werden vorausgesetzt.
Unsere Vorteile für Sie:
- Ein fesselndes, anspruchsvolles und eigenverantwortliches Aufgabenfeld, das Raum für persönliche Entfaltung bietet.
- Flexibilität in den Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Arbeitsplatzsicherheit und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern.
- Die Gelegenheit, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebots mitzuwirken und moderne Ansätze einzubringen.
Bei uns erwartet Sie nicht nur eine Stelle, sondern die Möglichkeit, Ihre berufliche Karriere in einem dynamischen Umfeld zu gestalten und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, laden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg) bis spätestens 04. Oktober 2023 auf https://bewerbung.cnc.gv.at hoch Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen. Für diesbezügliche Fragen steht Ihnen das Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |