- 6. Mai 2022
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Stellenangebot
Leiter*in des inneren Dienstes
Gemeinde Krems in Kärnten • Vollzeit
Die Gemeinde Krems in Kärnten ist eine der attraktivsten Arbeitgeberinnen in einer traumhaft schönen Region. Als dynamische und moderne Gemeinde mit rund 1.600 Einwohner*innen ist es ihr Anspruch mit einer Vielzahl von Infrastruktur- und Dienstleistungen den Erwartungen der Bürger*innen bestmöglich gerecht zu werden. Um diese Aufgabe den modernen Anforderungen entsprechend managen zu können, braucht die Gemeinde professionelle Führungskräfte und Mitarbeiter*innen.
Aufgabengebiet:
• die Leitung, das Management und die Führung der Gemeindegeschäfte nach den Vorgaben der Kärntner AGO
• die Leitung, Führung und Entwicklung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gemeinde Krems in Kärnten
• die Wahrnehmung bzw. die Organisation der Gemeindeinteressen bei sämtlichen Rechtsangelegenheiten
• die Vorbereitung und Durchführung von organisatorischen Maßnahmen und Veränderungsprozessen innerhalb der Gemeinde in enger Abstimmung mit der politischen Führung
• die Vorbereitung und Durchführung von Gemeindesitzungen, internen und öffentlichen Veranstaltungen
• Betriebsleiter für marktbestimmte Betriebe der Gemeinde
Übernahme der Funktion: ehestmöglich
Entlohnung: Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 3.776,– Euro brutto monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Was erwartet die Gemeinde von Ihnen?
• Eine abgeschlossene akademische Ausbildung vorzugsweise juristische und/oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (UNI, FH, FH-Public Management) und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
• den Abschluss einer der Verwendung entsprechend höheren Schule (HBLA, CHS, HAK, KTS) und eine einschlägige mindestens fünfjährige Berufspraxis
• die österreichische Staatsbürgerschaft und bei männlichen Bewerbern einen abgeleisteten Präsenz- bzw. Zivildienst
Wir bieten Ihnen:
• ein breites Spektrum an qualifizierten Aufgabengebieten mit hoher Sinnstiftung und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
• der Funktion entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine fundierte Einarbeitung durch den Amtsvorgänger
Bei Interesse laden wir Sie ein, Ihre Bewerbung online auf der Homepage des Gemeinde-Servicezentrums (https://bewerbung.cnc.gv.at) bis spätestens 29.05.2022 hochzuladen.
Für Fragen steht das Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen.
Eisentratten, am 04.05.2022
Der Bürgermeister
Gottfried Kogler