- 1. Juli 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorien: Allgemein, Stellenangebot
Klärwärter:in (m/w/d)
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – und dabei etwas Sinnvolles tun. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Gemeinde Ferndorf und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität in einer der schönsten Regionen Kärntens. Als Klärwärter:in übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Technik, Natur und Gemeinwohl verbindet – abwechslungsreich, zukunftssicher und nah am Menschen.
Aufgaben:
- Verantwortung für Betrieb und Wartung unserer Abwasseranlagen: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Abwasserreinigung in der Gemeinde Ferndorf.
- Betreuung des Kanal- und Wasserleitungsnetzes: Durchführung von Wartungsarbeiten an Pumpwerken, Schächten und dem gesamten Netz.
- Rufbereitschaft und Laboraufzeichnungen:
Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Installateur:in, Elektriker:in, Mechatroniker:in oder Schlosser:in
- Berufserfahrung: Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Steuer- und Regelungstechnik.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Ausübung: (z.B. Ausbildung zum/zur Klärwärter:in, Wassermeister:in, Schulungen zum Umgang mit Giftstoffen gem. ÖWAV Regelblatt Nr. 15).
- Führerschein der Klasse B
Darauf können Sie sich freuen:
- Faire Entlohnung nach dem (K-GMG) Bruttomonatsgehalt mind. € 3.034,84
- Abhängig von Ihrem Alter, erhalten Sie einen höheren Urlaubsanspruch (ab dem 45. Lebensjahr 33 Tage)
- Beitrag zum Umweltschutz und zur Wasserqualität in der Region
- Abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Technik, Kontrolle und Natur
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Gemeinde aktiv mitzugestalten
Wenn Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten und die Zukunft der Gemeinde Ferndorf mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis spätestens 31. 07.2025 über unser Online-Portal: https://bewerbung.cnc.gv.at
Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung. |