Marktgemeinde Magdalensberg – Mitarbeiter:in in der Finanzverwaltung/Buchhaltung (m/w/d)

Mitarbeiter:in in der Finanzverwaltung/Buchhaltung (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit (20 -40 Wochenstunden), ehestmöglich


In der Finanzverwaltung/Buchhaltung der Marktgemeinde Magdalensberg erwartet Sie eine besondere Karrieregelegenheit. Mit Ihrem Engagement tragen Sie zur finanziellen Stabilität und Effizienz bei und gewährleisten eine solide Grundlage für die Gemeindeentwicklung. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams, das aktiv an der finanziellen Gestaltung und Weiterentwicklung von Magdalensberg mitwirkt, und bewerben Sie sich als:

Mitarbeiter:in in der Finanzverwaltung/Buchhaltung (m/w/d)

Einstufung und Entlohnung: Diese Stelle unterliegt den Bestimmungen des Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetzes, K-GMG. Es erfolgt eine Einstufung in die Gehaltsklasse 7, Stellenwert 33 (max. 4 Jahre als Vordienstzeiten anrechenbar). Das Mindestbruttogehalt beträgt € 2.691,61. Nach entsprechender Einarbeitungszeit und einer höherwertigen Verwendung sowie Absolvierung der Dienstprüfung ist eine Höherreihung in die Gehaltsklasse 8, Stellenwert 36 möglich. Die aktuelle Gehaltstabelle ist unter https://www.gsz.gv.at abrufbar (Personal & Recht, Unterpunkt Downloads).

Was bringen Sie mit:
• Der Verwendung entsprechender Lehrabschluss bzw. mittlere Schulausbildung
• Keine mittlere Schulausbildung bzw. kein der Verwendung entsprechender Lehrabschluss, jedoch besondere bürobezogene Qualifizierungsmaßnahmen und Berufspraxis in einem Büro von zumindest einem Jahr oder
• mittlere Schulausbildung (nicht kaufmännisch) bzw. Lehrabschluss (nicht der Verwendung entsprechend) und mehrjährige einschlägige berufliche Erfahrung
• Buchhalterkenntnisse (ev. Buchhalterprüfung)
• Interesse an beruflicher Weiterbildung

Der Aufgabenbereich umfasst u.a.
• Buchhaltung gemäß VRV 2015
• Mitarbeit bei der Erstellung des Voranschlages und Rechnungsabschlusses
• Haushalts-, Steuer-, Abgabenbuchhaltung
• Abgabenvorschreibung
• Abrechnung Betriebskosten gemeindeeigene Betriebe
• Vorbereitung von Zahlungsanweisung
• Verrechnung der Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen der Marktgemeinde

Wir bieten:
• Regelmäßige Weiterbildungen
• Geregelte Entlohnung nach Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetz (K-GMG)
• Bürgernahe Dienstleistungen
• Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
• Interaktion mit den Menschen vor Ort

Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, laden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg) bis 15. Dezember 2023 auf https://bewerbung.cnc.gv.at hoch.

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung

Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen.